top of page
  • Ordnungswillig

DIY - Ein Besteckkasten nach meinen Bedürfnisse



Die Ordnung in meinen Besteckkästen war mir seit Längerem ein Dorn im Auge. Schublade 1 ist zu klein für Koch- und Backutensilien. Ständig klemmte die Schublade und öffnete sich nur mit Gewalt. Oder das benötigte Utensil lag ganz unten und ich musste erst alles rausholen, um mit besagtem Utensil kochen zu können.

Schublade 2, war ordentlich, nutze den Platz jedoch nicht richtig aus. Mein Plan stand fest: Der Inhalt der beiden Schubladen mussten getauscht werden. Außerdem wollte ich mehr Ordnung und noch mehr unterbringen.

Ich ging auf die Suche nach zwei neuen Besteckkästen und fand nichts, was meinen Bedürfnissen und Wünschen entsprach. Jetzt war selber bauen meine Devise.


Schritt 1:

Bevor ich überhaupt begann, meine Schubladen auszumessen, mistete ich aus. Denn wer brauch drei Kartoffelstampfer und eine Handvoll Flaschenöffner? Aus meinen Schubladen flog jedes doppelte, kaputte und nie benutzte Utensil raus.

Schritt 2:

Jetzt wird gemessen. Aber nicht nur die Länge und Breite der Schubladen ist dabei wichtig, sondern genauso die Länge der einzelnen Besteckteile. Auch über die Anordnung dachte ich nach und legte die Besteckteile und Kochutensilien an die Stellen, wo sie am Ende seien sollten.

Schritt 3:


Auf geht es in den Baumarkt. Hier landete eine Rückwandplatte und mehrere Rechteckleisten in meinem Einkaufswagen.

 

Kleiner Tipp in den meisten Baumärkten kannst du Holz auf Maß sägen lassen.

Schritt 4

Ausmessen, zusägen, zusammenkleben und nageln.

Dafür benötigte ich noch Holzleim, eine Stichsäge/Kreissäge und kleine Nägel für den besseren Halt. Das gab es alles in Papas Garage. ;-)

Schritt 5:

Hoffen, dass ich richtig gemessen habe und die beiden Besteckkästen einräumen.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page